Krankengymnastik
Je nach Krankheitsbild und Beschwerden des Patienten, wird eine Therapieform angewendet, um die Funktionsfähigkeit und die Bewegungsfähigkeit des Körpers zu verbessern.
Behandlungsformen:
- Förderung der Beweglichkeit durch funktionelle und aktive Übungen
 - Stärkung der geschwächten Muskeln zur Haltungs- und Koordinationsverbesserung durch kräftigende Übungen
 - Atemübungen bei Atemwegserkrankungen
 - Vermeidung von Schmerzen und Versteifungen durch passive Mobilisation
 - Dehnung verkürzter Muskeln und Sehnen
 
Ziel:
- Verbesserung der Bewegungsfähigkeit
 - Schmerzlinderung
 - Verbesserung der Funktionsfähigkeit
 - Anregung des Stoffwechsels und der Durchblutung
 - Förderung von Kraft und Ausdauer